Nach dem Hallenmeister-Titel fuhren die Citizens den nächsten Turniersieg beim stark besetzten KTF-Cup in Thiede ein. Im Finale siegten die Gartenstädter im Neun-Meter-Schießen gegen den Vorjahressieger SG Lengende/ Woltwiesche.
Konzentriert startete der SVG ins Turnier, siegte im ersten Spiel gegen die Traditionsmannschaft des Veranstalters Viktoria Thiede mit 2:0.
Auch das zweite Spiel gegen Merkur Hattorf gewannen die Citizens mit 4:1 und damit legten sie den Grundstein für den Halbfinaleinzug.
Im dritten Gruppenspiel kam es zum Aufeinandertreffen der beiden Vorjahres-Finalisten SV Gartenstadt und der SG Lengede/ Woltwiesche.
Beiden Mannschaften merkte man an, dass man das Spiel erfolgreich gestalten möchte, somit stand die Defensivarbeit beider Teams im Vordergrund.
Chancen waren Mangelware in der ausgeglichenen Partie und doch hatten die Lengeder am Ende die Nase vorn, nutzten die einzige Unachtsamkeit der Citizens eiskalt aus und siegten mit 1:0.
Da die SG das darauffolgende Spiel aber gegen den Lehndorfer TSV verlor, konnten die Citizens im letzten Spiel den Gruppensieg perfekt machen. Gegner des SVG war nun der Lehndorfer TSV.
Hier zeigten die Citizens besonders in der Anfangsphase tollen Hallenfußball, überrollten den Gegner in der Anfangsphase. Bereits nach drei Spielminuten war das Spiel entschieden, denn durch entschlossene Abschlüsse führte man da bereits mit 3:0. Danach wurde man ein bisschen unkonzentrierter im Abschluss, was am Ende jedoch trotzdem zu einem ungefährdeten 4:1 Sieg, und damit zum Gruppensieg, reichte.
Als zweite Mannschaft qualifizierte sich die SG Lengede/ Woltwiesche erwartungsgemäß für das Halbfinale.
So kam es in den Halbfinalbegegnungen zu folgenden Aufeinandertreffen:
SG Lengede/ Woltwiesche vs. Sportfreunde Ahlum
Garden City vs. Arminia Vechelde
Die Lengeder schlugen die Sportfreunde mit 4:0 und standen damit, wie schon im Vorjahr, im Finale des KTF-Cups.
Dort wollten auch die Citizens hin und das Vorjahresfinale komplettieren. Im Spiel gegen die Arminen erspielte man sich ein klares Chancenplus, der glänzend aufgelegte Keeper des Gegners verhinderte aber immer wieder mit sensationellen Paraden die SVG-Führung.
Irgendwann war aber auch er machtlos und die Gartenstädter gingen verdient in Führung. Nun war der Gegner gefordert, musste mehr riskieren und das nutzten die Citizens eiskalt aus. Mit dem 2:0 drei Minuten vor dem Ende war die Partie quasi entschieden.
Zwar kamen die Vechelder nochmal auf 1:2 heran, aber dies erst 15 Sekunden vor dem Ende, was am Ausgang der Begegnung nichts mehr endete.
Die Arminen verließen danach in einem hitzigen Spiel um Platz 3 als Sieger das Feld und verwiesen die Sportfreunde Ahlum damit auf den 4. Platz.
Im Finale sahen die Zuschauer dann eine packende Partie, die an Dramatik nur schwer zu überbieten war. Sowohl die Citizens als auch die Lengeder gingen konzentriert zu Werke, versuchten durch sicheren Ballbesitz ihr Glück. Das 1:0 erzielten dann die Gartenstädter, wurden aber durch zwei Unkonzentriertheiten gnadenlos bestraft und lagen zwei Minuten vor dem Ende mit 1:2 hinten.
Sie bewiesen aber Moral, steckten nie auf, setzten den Gegner früh unter Druck, um den Ausgleich noch zu erzielen.
Dieser fiel dann auch 20 Sekunden vor dem Ende, als Medi Rahimi mustergültig Kelmend Mehmeti in Szene setzte und dieser das Spielgerät zum vielumjubelten Ausgleich in die Maschen wuchtete.
So musste die Entscheidung, wie schon im letzten Jahr, im Neun-Meter-Schießen fallen. Im Vorjahr waren die Lengeder die glücklichere Mannschaft, dieses Mal ließen es sich die Citizens aber nicht nehmen und verwandelten durch Michael Andersky, Oliver Jakob und Martin Neumann sicher vom Punkt.
Da ein SG-Spieler nicht traf standen die Citizens als Sieger des KTF-Cups fest und revanchierten sich damit für die unglückliche Niederlage im Jahre 2016.
Besonders zu erwähnen ist noch, dass Oliver Jakob in diesem Turnier das Tor hütete, da beide etatmäßigen Keeper der Citizens verhindert waren. Am Turnierausgang ist zu sehen, dass „Katze OJ“ seinen Job sehr gut machte!
Auch Medi Rahimi fuhr noch einen persönlichen Titel ein, denn er wurde von der Turnierleitung zum besten Spieler des Turniers gewählt und machte damit diesen Cup zu einer rundum gelungenen Veranstaltung für den SVG.
Die Citizens bedanken sich beim Gastgeber Viktoria Thiede für die Einladung zu diesem Turnier.
Vorrunde:
Garden City vs. Viktoria Thiede 2:0
Garden City vs. Merkur Hattorf 4:1
Garden City vs. SG Lengede/ Woltwiesche 0:1
Garden City vs. Lehndorfer TSV 4:1
Halbfinale:
Garden City vs. Arminia Vechelde 2:1
Finale:
Garden City vs. SG Lengede/ Woltwiesche 5:3 nach 9-Meter-Schießen (2:2 nach regulärer Spielzeit)
KTF-Cup-Sieger 2017
Hinten von links: Teammanager Roschee Wassaf, Kelmend Mehmeti, Sven Respondek, Martin Neumann, Kai Härtel
Unten von links: Michael Andersky, Medi Rahimi, Oliver Jakob, Nils Thiele, Kevin Hammer